Boden
Regenerierung der Bodenstruktur, Kohlenstoff-Gartenbau
Regenerierung der Bodenstruktur, Carbon Farming
Bordenstruktur/-zusammenhalt, Mikroorganismen und Regenwürmer, Wasserdurchgang/-speicherfähigkeit, Humusgehalt und -bildung
https://www.youtube.com/watch?v=rvHJKqU-mZo
Carbon Farming: A Climate Solution Under Our Feet - NHK WORLD PRIME
Gute Wasseraufnahme und infiltration (Einsickern ind tiefere Schichten), Bodenstruktur bleibt im Wasser stabil zusammenhängend, Bodenproben von konvent. LW-Acker zerfallen in Wasser.
Biologische Prozesse und Prinzipien verstehen:
- Bodenverdichtung und tiefgründige mechanische Bearbeitung vermeiden
- Chemikalien weglassen (Pestiziede, Kunstdünger)
- Bodenmulch liegenlassen: fördert Feuchtehaushalt und Mikroklima, ist Grundlage für Mikoorganismen wie Pilze, lockert feste Bodenstruktur auf
- Holzkohle im Boden fördert durch die poröse Struktur das Mikoorganismenleben
- Lebende Wurzel reichern Boden mit Wasser und Kohlenstoff/Stickstoff an (Gründünger, Untersaat, Zwischensaat)
- Einsatz von Tieren (Dünger, Bodenbearbeitung, kontrolliertes Abgrasen)
- Diversität bei Pflanzenanbau
600 Hühner leben auf einer Kompostfarm ohne Getreidezufütternung
How Karl Hammer Feeds 600 Chickens (Without Grains)
Ein Kompost-Farmer ernährt seit 1996 etwa 600 Hühner (ca. 300 Eier pro Tag) ohnezufüttereung von Gereide. Die Hühner durchforsten das ganze Jahr lang die Kompostberge auf dem Freigelände. Eine perfekte Symbiose und Win-Win-Situation.
https://www.youtube.com/watch?v=IWChH9MHkHg